Friederike Welter

deutsche Ökonomin; ab 2013 Präsidentin und Geschäftsführerin des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn (IfM Bonn); ab 2005 Prof. für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Management kleiner und mittlerer Unternehmen an der Universität Siegen; Prof. an der schwedischen Jönköping International Business School 2008-2013

* 1. Juni 1962 Arnsberg-Neheim

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 38/2020

vom 15. September 2020 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 32/2022

Herkunft

Friederike Welter wurde am 1. Juni 1962 im sauerländischen Neheim, einem Stadteil der Bezirksstadt Arnsberg geboren.

Ausbildung

W. studierte Wirtschaftswissenschaften in Wuppertal sowie Bochum, wo sie 1989 mit dem Diplom abschloss. Seit einem Praktikum in Ghana an Afrika interessiert, forschte W. 1991 für ihre Dissertation in Nigeria zum Thema "Eigeninitiative im Kleingewerbe und staatliche Förderprogramme -eine empirische Untersuchung am Beispiel Nigerias" (1993). Am Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) erarbeitete sie dann ihre Habilitationsschrift, "Strategien, KMU und Umfeld. Handlungsmuster und Strategiegenese in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)", die 2002 von der Universität Lüneburg angenommen wurde. W. kam zum Ergebnis, dass bei Mittelständlern Strategien anders als oft bei Konzernen nicht so sehr theoretisch entworfene Konzepte sind, sondern auch auf soziokulturellen Verhaltensmustern, auf der Unternehmerpersönlichkeit und situativen Entscheidungen beruhen.

Wirken

Akademische Stationen

Akademische Stationen1993 ...